Grzegorz Sztwiertnia
Künstler - Seelendoktor,
Erzieher, Führer, Unterweisender. Anstatt "Kunst" zu schaffen, denkt
er sich Therapien aus, führt er Forschungen durch und entwickelt Designs,
und setzt dabei theoretische Beschreibungen und praktische Vorführungen
ein. Sztwiertnias Kunst erforscht den Körper, die Seele und den Geist
- jedoch auf ironische Weise. Seine Arbeit umfaßt naturalistische Wahrnehmung,
Imagination, intellektuelles Spiel und Zweideutigkeit. Inmitten seiner
Maschinerien, Tische, organischen und technischen Muster erscheint er
wie ein Laborassistent, vertieft in Aktivitäten, die aus rationaler
Sicht sinnlos und unter praktischen Gesichtspunkten nutzlos erscheinen.
Erkennen kann man: Luftzirkulationen in metallenen Zahnradwagen, ein
Gehirn in einer Badewanne, vibrierende künstliche Gliedmaßen aus Leder,
Glasballons, die Tränen hervorbringen, Meditationsmatratzen, einen Ledersessel
zum Träumen, ein Waschbecken zum Entwässern von Gedanken und eine Installation,
die epileptische Anfälle hervorbringt und unterdrücken kann. An den
Wänden: ästhetisch gewöhnliche Diagnosetafeln mit Krankheitsbildern
und Graphiken, die die Verbindungen von seelischen Zuständen und körperlichen
Veränderungen demonstrieren. Der vertrauensvolle Patient wird erwartet.
Jerzy Hanusek(in Auszügen) |
© 2002 |
![]() |
|